In Kooperation mit unserem Partner FITCOM bieten wir mehrere Weiterbildungen an. Du bestimmst wann und wo du lernen möchtest. Im Online Campus sind digitale Lehrskripte hinterlegt, teilweise werden Lehrvideos eingesetzt. Oder die klassische Lernvariante. Lernerfolgskontrolle mit Hausaufgaben. Jeder Fachbereich hat seinen persönlichen Dozenten.
In der heutigen Zeit bestimmen Hektik und Stress das Leben vieler Menschen – die Suche nach ausgleichenden Ruhephasen erhält eine immer größere Bedeutung. Damit steigt auch die Nachfrage nach qualifizierten Entspannungstrainern. Nicht nur Wellness Hotels und Gesundheitszentren bieten Entspannungskurse an, sondern auch in Fitness-Studios und Vereinen kommt man dem Bedürfnis der Menschen nach Erholung mit entsprechenden Angeboten nach. Dieser Lehrgang Stressbewältigungstrainer(in) oder Entspannungspädagoge/Entspannungscoach vermittelt Ihnen Kenntnisse zur Wirkungsweise von Entspannungsmethoden und zeigt Anwendungsfelder des Entspannungs- und Konzentrationstrainings auf. Darüber hinaus erlernen Sie im Lehrgang grundlegende Übungen verschiedener Entspannungsmethoden wie „Autogenes Training“, „Progressive Muskelentspannung“ und physiologische und emotionale Stressbewältigungsstrategien, sowie erlernen sie den Aufbau und die Durchführung einer Kurseinheit „Entspannungstraining“.
Lehrgangsgebühren inkl. Prüfung: 650,00 €
Melde dich bei uns und sichere dir deinen Rabatt.
Lehrgangsvoraussetzungen: 18 Jahre (oder Einverständniserklärung der Eltern)
Lehrinhalt:
Modul 1 – Einführung Entspannung
Modul 2 – Autogenes Training
Modul 3 – Progressive Muskelentspannung
Modul 4 – Stressmanagement
Modul 5 – Entspannung Massagetechniken
Modul 6 – Aufbau Entspannungstraining
Modul 7 – Yoga
Modul 8 – Mental Coaching
Modul 9 – Indikationen und Kontraindikationen
Modul 10 – Praxis
Modul 11 – Abschlussprüfung