In Kooperation mit unserem Partner FITCOM bieten wir mehrere Weiterbildungen an. Du bestimmst wann und wo du lernen möchtest. Im Online Campus sind digitale Lehrskripte hinterlegt, teilweise werden Lehrvideos eingesetzt. Oder die klassische Lernvariante. Lernerfolgskontrolle mit Hausaufgaben. Jeder Fachbereich hat seinen persönlichen Dozenten.
Während Personal Training in englischsprachigen Ländern seit Jahrzehnten eine gängige Dienstleistung im Gesundheits- und Fitnessmarkt darstellt, entwickelt sich dieses Berufsbild in Deutschland erst seit den letzten Jahren allmählich zu einer festen Größe im Dienstleistungssektor.
Diese Zusammenstellung von Aus- und Fortbildung bereitet Sie optimal auf das one to one Coaching anspruchsvoller Klienten vor. Ein Personal Trainer arbeitet flexibel, individuell, einfühlsam und zielorientiert – ganz nach dem Geschmack von Menschen, die höchsten Wert auf Exklusivität legen. Nicht nur Privatkunden, sondern auch immer mehr Mitglieder eines Fitness – Clubs leisten sich ihren persönlichen Fitnessexperten zur Umsetzung individueller Ziele, wie Gewichtsreduktion, Bodyformung oder Stressabbau.
Der Markt für kompetente Personal Trainer boomt. Aufgrund des wachsenden Gesundheitsbewusstseins in der Bevölkerung steigen somit Ihre Chancen, sich im Selbstzahler Bereich eine ebenso langfristige wie unabhängige Existenz aufzubauen. Unsere erfahrenen Fachreferenten, seit vielen Jahren im Personal Training aktiv, weisen Ihnen den Weg in eine selbst bestimmte Zukunft.
Dieser Lehrgang entspricht der Qualitätsstufe 4 nach DQR.
Lehrgangsgebühren inkl. Prüfung: 950,00 €
Melde dich bei uns und sichere dir deinen Rabatt.
Lehrgangsvoraussetzungen: 18 Jahre (oder Einverständniserklärung der Eltern), Fitness Trainer B Lizenz
Lehrinhalt:
Modul 1 – Gliederung der Körpertypen
Modul 2 – Das Herzkreislauf | Bestimmung der Herzfrequenz
Modul 3 – Hypertonie | Prävention und Therapie | Ausdauer | Ernährung
Modul 4 – PWC Test-Durchführung und Auswertung
Modul 5 – Adipositas und seine Folgen
Modul 6 – Kraftausdauertraining
Modul 7 – Hyperthrophietraining
Modul 8 – Krafttraining
Modul 9 – Maximalkrafttraining
Modul 10 – Schnellkrafttraining
Modul 11 – Intensitätstechniken beim Krafttraining
Modul 12 – Training mit Senioren
Modul 13 – Trainingsprogramm für Wirbelsäule und Becken
Modul 14 – Training mit Kindern
Modul 15 – Training mit Erkrankungen des Metabolischen Syndrom
Modul 16 – Errechnung vom Grund /Leistung/ Arbeitsumsatz
Modul 17 – Ernährungslehre
Modul 18 – Sporternährung
Modul 19 – praktische Einführung der Geräte sowie Technik und Ausführung
Modul 20 – praktische Einführung ins Langhanteltraining
Modul 21 – praktische Einführung ins Kurzhanteltraining
Modul 22 – praktische Einführung an dem Kabelzug
Modul 23 – Zirkeltraining
Modul 24 – Stationstraining
Modul 25 – Split Training
Modul 26 – Business & Marketing
Modul 27 – Unternehmensplanung
Modul 28 – Effektives Selbstmanagement
Modul 29 – Rechtsformen & Steuerformen
Modul 30 – SWOT Analyse
Modul 31 – Effektives und zielgerichtetes Training
Modul 32 – Professionelles one to one Coaching
Modul 33 – Manual Resistance Training