In Kooperation mit unserem Partner FITCOM bieten wir mehrere Weiterbildungen an. Du bestimmst wann und wo du lernen möchtest. Im Online Campus sind digitale Lehrskripte hinterlegt, teilweise werden Lehrvideos eingesetzt. Oder die klassische Lernvariante. Lernerfolgskontrolle mit Hausaufgaben. Jeder Fachbereich hat seinen persönlichen Dozenten.
Die besonders wichtigen Kunden eines Unternehmens, sind die sogenannten Key-Accounts. Sie sorgen entweder für hohe Umsätze oder steigern als Referenz langfristig das Ansehen.
Als Key-Account-Manager/in betreut man Premiumkunden und schafft in allen Abteilungen des Unternehmens effektive Prozesse zur Auftragsabwicklung.
Dieser Studiengang entspricht der Qualitätsstufe 6 nach DQR.
Studiengebühren inkl. Prüfung: 2950,00 € (IHK Prüfung nicht inkl.)
Lehrgangsvoraussetzungen: 18 Jahre, Berufserfahrung in Hotellerie oder Gastronomie vorteilhaft
Lehrinhalt:
Key Account Manager/-in IHK
Freiwilliges Repetitorium:
Betriebswirtschaftliche Grundlagen · Verhandeln und Kommunikation
Grundlagen:
Das Modell des Key-Account-Managements
Kundenorientierung
Key-Account-Auswahl
Organisation
Marktforschung
Analytisches Key-Account-Management:
Kundenanforderungen und -erwartungen
Kundenzufriedenheit
Buying-Center-Analyse der Unternehmenskontext, das personenbezogene Umfeld
Potenzial-Analyse für Verkaufsmittarbeiter
Markt des Key-Accounts
Wettbewerbsanalyse
Strategisches Key-Account-Management:
operativen Geschäfte mit dem Key-Account
Status der Beziehung zum Key-Account
Der Key-Account-Entwicklungsplan
Innovation
Strategie und Ressourcen
Key-Account-Entwicklungsplan (Zweck, Aufbau, Strategie, Planzahlen)
Operatives Key-Account-Management:
Umsetzung mit dem Key-Account (Leistung, Preis, Verhandlung)
Anwendung der Marketinginstrumente
Verhandeln mit dem Key-Account
Ziel- und Erfolgskontrolle
Wissensmanagement
Prüfung/Hausaufgabe